




Olditimerfreunde
Besucher seit 25.8.2013: 93896
Vorwort
Liebe Oldtimerfreunde
Willkommen auf unserer Homepage. Einfach reinschnuppern und Neuigkeiten aus der Oldtimerszene erfahren.
Liebes Clubmitglied, liebe Oldtimerfreunde
2022 kann nur besser werden !!
Obwohl wir nun schon zwei Jahre lang von andauerten Einschränkungen, die von Absagen und Verschiebungen geprägt waren, darunter auch die Absage der Weihnachtsfeier ausgebremst wurden, haben wir, vor allem im Vereinsvorstand beschlossen:
Wir lassen uns von dieser Pandemie nicht unterkriegen, und somit wurde das Jahr
2022 in gewohnter Manier durchgeplant. Nach dem Wachrütteln, beziehungsweise entstauben unserer Fahrzeuge aus der fast halbjährigen Winterpause beginnt unsere Saison traditionell mit der Frühjahrsausfahrt, die dieses Mal nach den Osterfeiertagen am 24.April 2022 stattfinden wird. Gleichzeitig gilt diese Veranstaltung im Zuge der Oldtimertage, die österreichweit vom ÖMVV für dem 23.u.24.April ausgerufen wurden als gelungener Beitrag unseres Vereins. Weitere Termine könnt ihr hier entnehmen, wobei ich natürlich alle Vereinsmitglieder und alle Oldtimerfreunde von Nah und Fern einladen mochte bei unseren Ausfahrten teilzunehmen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch Allen eine wunderbare unfallfreie Saison 2022.
Auf ein Wiedersehen freut sich
Euer Herbert Schinnerl
Präsident
Bleibs gsund !
Der Österreichische Motor-Veteranen-Verband, ÖMVV
Der österreichische Motor-Veteranen-Verband ist der Dachverband der österreichischen Oldtimerclubs und versteht sich prinzipiell als Interessensvertretung und Serviceorganisation für seine Mitglieder.
Zur Zeit gehören 85 Clubs dem ÖMVV an, in den Oldtimerclubs sind ca. 9000 Oldtimerbesitzer/innen organisiert, darüber hinaus sind ARBÖ und ÖAMTC außerordentliche Mitglieder des ÖMVV.
Auf internationaler Ebene ist der ÖMVV Mitglied der FIVA (Federation International des Vehicules Anciens), die FIVA agiert weltweit und betreibt u.a. professionelle Interessensvertretung für das historische Fahrzeugwesen auf EU-Ebene.
Der ÖMVV hat ein gesetzlich verankertes Stimmrecht im Beirat für historische Fahrzeuge beim BMVIT und kooperiert mit allen anderen Organisationen (Autofahrerclubs, Wirtschaftskammer, Umweltministerium u.s.w.), die im Beirat vertreten sind. Nur so kann es gelingen, den Betrieb historischer Fahrzeuge auch zukünftig abzusichern.
Im Frühjahr 2013 wurde zwischen ÖMVV und OSK (oberste nationale Sportkommission für den Motorsport) eine Vereinbarung mit klaren Richtlinien zur Trennung von Gleichmäßigkeitsveranstaltungen und motorsportlichen Veranstaltungen getroffen. Ausgelöst durch diverse tragische Zwischenfälle in der Saison 2012, galt es hier die äußerst großzügigen Bedingungen für Oldtimerveranstaltungen in Österreich zu erhalten, und gemeinsam gegen illegale Rennveranstaltungen gezielt vorzugehen.
Bei den Reizthemen der vergangenen Jahre „Umweltzonen“ und „E 10-Benzin“ ist zwar im Moment eine weitgehende Beruhigung eingetreten, diese Themen werden uns aber auch in Zukunft beschäftigen.
Die zukünftige Aufgabe des ÖMVV wird es auch sein, sich vermehrt als Dienstleister für seine Mitglieder zu etablieren. Der heimischen Oldtimerszene soll auch – noch mehr als bisher – bewusst gemacht werden, dass sowohl bei den vorher erwähnten behördlichen Auflagen für Veranstaltungen, als auch beim Import und der Genehmigung von historischen Fahrzeugen in Österreich sehr geringe Auflagen zu erfüllen sind, um die uns die Oldtimerbesitzer in unseren Nachbarländern beneiden.
Um Oldtimerbesitzer/innen in besonders ungewöhnlichen Fällen helfen zu können, wurde 2007 ein Rechtsfonds eingerichtet, um z.B. rechtliche Hilfe bei Präzedenzfällen zu bieten. Die Serviceleistungen für ÖMVV- Mitglieder betreffen vorwiegend die Hilfestellung beim Umgang mit Behörden, so können z.B. in vielen Fällen die notwendigen technischen Daten für die Typisierung oder Gutachten über die Erhaltungswürdigkeit – teilweise auch kostenlos- angeboten werden.
Mehr auf www.oemvv.at
Impressum
Impressum
Achtung neue Adresse
Verein Steirischer Oldtimerfreunde, STOF, Schleppbahngasse 2, 8045 Graz. ZVR: 991208463 Internet: www.stof.at Zustellanschrift: c/o Herbert Schinnerl, Robert Stolz Str.8, 8072 Fernitz-Mellach
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!