




Olditimerfreunde
Besucher seit 25.8.2013: 96265
Vorwort
Liebe Oldtimerfreunde
Willkommen auf unserer Homepage. Einfach reinschnuppern und Neuigkeiten aus der Oldtimerszene erfahren.
Liebes Clubmitglied, liebe Oldtimerfreunde
2022 kann nur besser werden !!
Obwohl wir nun schon zwei Jahre lang von andauerten Einschränkungen, die von Absagen und Verschiebungen geprägt waren, darunter auch die Absage der Weihnachtsfeier ausgebremst wurden, haben wir, vor allem im Vereinsvorstand beschlossen:
Wir lassen uns von dieser Pandemie nicht unterkriegen, und somit wurde das Jahr
2022 in gewohnter Manier durchgeplant. Nach dem Wachrütteln, beziehungsweise entstauben unserer Fahrzeuge aus der fast halbjährigen Winterpause beginnt unsere Saison traditionell mit der Frühjahrsausfahrt, die dieses Mal nach den Osterfeiertagen am 24.April 2022 stattfinden wird. Gleichzeitig gilt diese Veranstaltung im Zuge der Oldtimertage, die österreichweit vom ÖMVV für dem 23.u.24.April ausgerufen wurden als gelungener Beitrag unseres Vereins. Weitere Termine könnt ihr hier entnehmen, wobei ich natürlich alle Vereinsmitglieder und alle Oldtimerfreunde von Nah und Fern einladen mochte bei unseren Ausfahrten teilzunehmen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch Allen eine wunderbare unfallfreie Saison 2022.
Auf ein Wiedersehen freut sich
Euer Herbert Schinnerl
Präsident
Bleibs gsund !
Die FIVA ID - CARD (FIVA Wagenpass)
Gutachten über Erhaltungswürdigkeit
Die FIVA ID-Card ist ein international anerkanntes Dokument für historische Fahrzeuge, das den historischen Zustand bzw. Abweichungen davon dokumentiert. Die FIVA ID-Card ist Besitzer bezogen und hat eine max. Gültigkeit von 10 Jahren.eich zugelassene Fahrzeuge ist der ÖMVV als nationale FIVA-Autoriät für die Ausstellung zuständig. Im Zuge der Ausstellung wird das Fahrzeug von einem technischen Bevollmächtigten des ÖMVV auf seinen historischen Zustand überprüft und in eine Kategorie eingeordnet. Diese Zuordnung trifft eine Aussage über die Originalität des Fahrzeuges, bzw. Abweichungen davon.
Die FIVA ID-Card berechtigt z.B. zur Einfahrt in die deutschen Umweltzonen.
Bei der Ausstellung einer FIVA ID-Card wird das Fahrzeug auch in die Datenbank des ÖMVV-Veteranen-registers eingetragen, auf Wunsch wird auch die Bronzeplakette für das Fahrzeug geliefert.
Für die Ausstellung einer FIVA ID-Card benötigen Sie folgende Unterlagen:
ausgefülltes Antragsformular
Siehe http://www.oemvv.at/register/
- 3 idente Fotos (10 x 13 cm)
- Kopie der Fahrzeugpapiere
- Fotos von Motor- und Fahrgestellnummer, Gemischaufbereitung (1-fach)
- unter Umständen Nachweis über die Geschichte des Fahrzeuges
- Terminvereinbarung mit einem technischen Bevollmächtigten unseres Vereins (*)
Der Preis für die FIVA ID-Card beträgt ab 1.1.2009:
für Mitglieder eines Oldtimer- bzw. Markenclubs im ÖMVV EUR 85,-
ohne Clubmitgliedschaft in einem ÖMVV-Club EUR 170,--
Mehrpreis für Bronzeplakette
EUR 20,-
GUTACHTEN ÜBER ERHALTENSWÜRDIGKEIT
Um in bestehende Fahrzeugdokumente (Typenschein oder Einzelgenehmigung) die Eintragung "historisches Fahrzeug" bei der Kfz-Prüfstelle der Landesregierung durchführen zu lassen, ist in vielen Fällen ein "Gutachten über die Erhaltenswürdigkeit" erforderlich. Für Fahrzeuge mit gültiger FIVA ID-Card oder ÖMVV-Registrierung wird dieses Gutachten kostenlos durch den ÖMVV ausgestellt.
REGISTER
Das ÖMVV-Veteranenregister ist eine Datenbank, die zur Zeit die Daten von über 5000 historischen Kraftfahrzeugen umfaßt. Die Registrierung bestätigt den historisch einwandfreien Zustand eines Fahrzeuges zum Zeitpunkt der Begutachtung.
Zum Zeichen der Eintragung des Fahrzeuges in das ÖMVV-Register wurde eine Registerkarte und Bronzeplakette ausgestellt.
Die Registrierung ist anonym, d.h. in der Datenbank sind keine Daten über amtliches Kennzeichen oder Besitzer/in enthalten.
Das Register ist eine der Grundlagen der Liste „Historische Kraftfahrzeuge“ von Eurotax und trägt damit wesentlich zur Vervollständigung dieser behördlich anerkannten Auflistung bei.
Durch die umfangreiche Datenbank des Registers besteht auch die Möglichkeit anhand der Fahrgestellnummer das exakte Baujahr eines Fahrzeuges zu ermitteln.
Die Registrierung ist maximal 10 Jahre gültig, durch die Zusammenführung von ÖMVV-Register und FIVA ID-Card ab 2009 endet die Gültigkeit bestehender Registrierungen spätestens am 31.12.2019, die Basisdaten bleiben jedoch erhalten.
EUROTAX
Die Firma Eurotax gibt alljährlich die im Sinne des KFG approbierte Liste „Historische Kraftfahrzeuge“ heraus, diese Liste ist Grundlage für die Anerkennung als „historisches Kraftfahrzeug“.
Zustandsklassen nach Eurotax - diese Klassen dienen unter anderem zur Bewertung von historischen Kraftfahrzeugen, haben jedoch keinen Zusammenhang mit der Klassifizierung nach historischen Kriterien in der FIVA ID-Card:
- Zustand 1:
exzellenter Originalzustand oder nach Originalspezifikation restauriert. - Zustand 2:
sehr guter Originalzustand oder fachgerecht restauriert, minimale Gesbrauchsspuren. - Zustand 3:
guter Allgemeinzustand, eventuell ältere Restaurierung, voll fahrbereit, bzw. zu einer unmittelbaren Zulassung bereit. - Zustand 4:
akzeptabler Zustand, restaurierungsbedürftig, mit wenig Aufwand zu reparieren bzw. zu restaurieren. - Zustand 5:
unrestaurierter, mangelhafter Zustand, kaum noch fahrbar, Restaurierung aber noch durchführbar, keine Wracks oder Ersatzteilspender.
Die technisch Bevollmächtigten des STOF sind:
AR. Peter Riess
8010 Graz 0676 / 535 605 7
Dr. Hans Jud
8052 Graz
Tel: 0676 / 414 577 6
(englische Fahrzeuge)
Impressum
Impressum
Achtung neue Adresse
Verein Steirischer Oldtimerfreunde, STOF, Schleppbahngasse 2, 8045 Graz. ZVR: 991208463 Internet: www.stof.at Zustellanschrift: c/o Herbert Schinnerl, Robert Stolz Str.8, 8072 Fernitz-Mellach
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!